Julia Hansen ist in Hamburg geboren.
Ihre letzten Produktionen realisiert sie an der Opera Garnier/Paris (Hänsel&Gretel), am Théâtre du Capitole/Toulouse (Pigeons d‘argile von P. Hurel), am Theater an der Wien (Castor&Pollux), beim Glyndebourne Festival in England (Don Pasquale) und an der Vlaamse Opera in Belgien (Giasone und Agrippina). Regelmässig arbeitet sie an der Opera national du Rhin in Strasbourg (Belle Helene, Werther, Platée, Rosenkavalier und Zauberflöte) und an verschiedenen Opernhäusern in Deutschland, Frankreich, Spanien, Skandinavien und Israel.
2007 war sie für 4 Jahre Ausstattungsleiterin am Stadt Theater Bern/Schweiz, wo sie u.a. Il viaggio a Reims, il Barbiere di Siviglia, Traviata, Boheme und Don Giovanni neben verschiedenen Tanzproduktionen ausstattete. Während dieser Zeit übernahm sie auch die Gestaltung der Ausstellung „Leidenschaften“ am DHMD in Dresden.
Neben diversen Nominierungen und Preisen erhielt sie 2010 vom „le syndicat professionnel de la critic francais“ die Auszeichnunge für die beste Ausstattung 2010 für Platée.
Zukünftige Produktionen werden sie an die Opera National de Paris, an das Royal Opera House London, Théâtre du Capitole/Toulouse, Aalto Theater/Essen und erneut an die Vlaamse Opera/Belgien, an die Opera du Rhin und an das Glyndebourne Festival führen.